Kunstkurse im KunstTreff: Zeichnen, Aquarell-, Gouache-, Öl- und Acrylmalerei, Kalligraphie, Mixed Media, Urban Sketching

Ziel des Unterrichts ist es, Mal- und Zeichentechniken zu vermitteln, mit denen eine Darstellung von Landschaften und Städten, Bäumen, Blumen, Still-Leben, Portraits, des menschlichen Körpers, Tieren oder Gebäuden realisiert werden kann.
In der Acrylmalerei werden auch das experimentelle und abstrakte Malen zum Gegenstand des Kurses.
Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, der sowohl eine sehr persönliche Betreuung der Teilnehmer, als auch die Erarbeitung eines individuellen Zeichen- oder Malprojekts ermöglicht.
Außerdem erfahren Sie viel über die Arbeitsmaterialien, über Papiere und Kompositionsregeln und erhalten Tipps über weitere Gestaltungsmöglichkeiten.

Derzeitige Coronahinweise für die aufgeführten Kurse: Zum Schutz der Teilnehmenden wird bei Kunstkursen in Innenräumen empfohlen, dass diese zweifach geimpft und geboostert sind sowie eine Maske tragen.

 

Freies Zeichnen und Malen

22. April, 12:0018:00, Kreativwerkstatt Remagen

An diesem Nachmittag treffen sich am Zeichnen und Malen Interessierte, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern, ein bestimmtes Zeichen- oder Aquarellprojekt erarbeiten oder das in den Kursen oder Workshops Erlernte vertiefen möchten.  

Informationen und Anmeldung

Portraits - Grundlagen

13. Mai, 12:0018:00, Kreativwerkstatt Remagen

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Proportionen sowie die Darstellung einzelner Elemente des Kopfes wie Auge, Nase, Mund, Haare und, was für viele ein zeichnerisches Problem darstellt, die Zähne. Gerade die weichen Formen der Gesichtspartien, in dem es kaum scharfe Abgrenzungen gibt, erfordern eine aufwendige Schatten- und Lichtausarbeitung, die den Teilnehmenden in diesem […]

Informationen und Anmeldung

Portraits - Darstellung der Mimik

27. Mai, 08:0017:00, Kreativwerkstatt Remagen

In diesem Kurs lernen Sie, wie man Emotionen im Gesichtsausdruck darstellen kann. Dabei geht es um Lachen, Erschrecken, Zorn und vieles andere mehr. Der Kurs wendet sich an Interessierte, die schon etwas Erfahrung im Portraitzeichnen haben.

Informationen und Anmeldung

Workshop: Pferde zeichnen und Malen

3. Juni, 12:0018:00,

An diesem Nachmittag liegt der Schwerpunkt unseres Workshops auf der Darstellung von Pferdeköpfen. Nach einer Einführung in die Anatomie und die Proportionen eines Pferdekopfes erlernen wir, wie man einen Pferdekopf mit seiner Mähne realistisch in Graphit oder Aquarell zeichnen oder malen kann.

Informationen und Anmeldung

Urban Sketching - Reiseskizzen

24. Juni, 12:0018:00, Kreativwerkstatt Remagen

Die kommenden Ferien bieten die Möglichkeit, Ihre Reiseeindrücke in Skizzen festzuhalten: Sehenswürdigkeiten, Szenen aus der Stadt, Eigenartiges, Einzigartiges. Im diesem Kurs erlernen Sie grundlegende Techniken des „schnellen“ Zeichnens von Gebäuden und Personen. Nach der Einführung in die Urban-Sketching-Techniken werden wir diese an reealen Objekten während eines Rundgangs durch Remagen ausprobieren.

Informationen und Anmeldung

Freies Zeichnen und Malen

8. Juli, 12:0018:00, Kreativwerkstatt Remagen

An diesem Nachmittag treffen sich am Zeichnen und Malen Interessierte, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern, ein bestimmtes Zeichen- oder Aquarellprojekt erarbeiten oder das in den Kursen oder Workshops Erlernte vertiefen möchten.

Informationen und Anmeldung